Bekommt Dorndiel eine FREIFLÄCHENFOTOVOLTAIK-Anlage?

Im "Odenwälder Boten" vom Dienstag, den 28. Februar 2023 ist ein Artikel erschienen, in dem Berichtet wird, dass unser Stadtparlament in Groß-Umstadt über den Standort einer großen Photovoltaik-Anlage diskutiert.
Die zur Diskussion stehenden kommenden Standorte sind:

  • zwei Flächen in Wiebelsbach
  • eine Fläche in Dorndiel
  • eine Fläche in Heubach
  • zwei Flächen in der Gemarkung von Groß-Umstadt

Als maximale Größe wird im Artikel 5 Hektar (50000m²) angegeben. Das sind bei der max. Größe ca. 6,5 Fußballfelder!

Link zum Artikel ...

(Weshalb erfährt man solche Informationen eigentlich immer nur aus der Zeitung)

Bei einigen der genannten Flächen gibt es nur eine Zustimmung, wenn die PV-Anlage als "Agri-Photovoltaik"-anlage ausgeführt wird. Die bedeutet, dass die Anlage auf "Stelzen" steht, damit darunter weiterhin Ackerbau betrieben werden kann (Link zum Fraunhofer Institut)

Weiterhin steht im Artikel:
"Neu in der Diskussion ist, dass sich damit gegebenenfalls auch über das Votum eines Ortsbeirates hinweggesetzt wird, bisher war das ein fast ungeschriebenes Gesetz, dass der Ortsbeirat sozusagen das letzte Wort hat."

Nachtrag am 04.03.2023:
Der Ortsbeirat hat nur eine beratende Funktion. Er wird zwar gehört, hat jedoch im Gegensatz zur Aussage im Artikel des "Odenwälder Boten" nicht "das letzte Wort"!

Es bleibt spannend!